Suche
Aktuelles
-
Vorlesungen im Sommersemester 2021
Im Sommersemester 2021 werden folgende Veranstaltungen angeboten: Bachelor: ... [mehr] -
Vorlesungen im Wintersemester 2020/21
Bitten tragen Sie sich für die Veranstaltungen (Pflicht- und Wahlpflicht-Module) im Wintersemester... [mehr] -
Klausurergebnisse Wasserwesen-Grundlagen
Die Klausurergebnisse der Klausur Wasserwesen-Grundlagen vom 07.09.2020 finden Sie hier Ein... [mehr] -
Klausurergebnisse Hydromechanik
Die Ergebnisse der Klausur Hydromechanik vom 09.09.2020 finden Sie hier. Zur Ansicht der... [mehr] -
Ein Blick auf das Wasserdargebot in NRW
Die Hitze und die Dürre hat uns fest im Griff. Hier einige Gedanken zum Wasserdargebot und die... [mehr]
Forschung

Das LuFG Wasserwirtschaft und Wasserbau der Bergischen Universität Wuppertal beschäftigt sich u. a. mit der Forschung in folgenden Bereichen:
- Hydraulische Leistungsfähigkeit von Straßenabläufen
(Ansprechpartner: Dr.-Ing. Svenja Kemper) - Hydrometrie, optische Messverfahren zur Geschwindigkeitsmessung
(Ansprechpartner: Peter Eichendorff, M.Sc.) - Sohlenbauwerke (Sohlengleiten und Sohlenrampen)
- Flussüberschwemmungen
- Strömungssimulationen (numerisch, physikalisch)
- Talsperrenbewirtschaftung
- Flussgebietsmanagement
- Regenerative, alternative Energie
- Gewässergüte
- Gewässerentwicklungsplanung
- Niederschlags-/Abfluss-Modellierung (N/A)
- Küsteningenieurwesen