Suche
Aktuelles
-
Vorlesungen im Wintersemester 2020/21
Bitten tragen Sie sich für die Veranstaltungen (Pflicht- und Wahlpflicht-Module) im Wintersemester... [mehr] -
Klausurergebnisse Wasserwesen-Grundlagen
Die Klausurergebnisse der Klausur Wasserwesen-Grundlagen vom 07.09.2020 finden Sie hier Ein... [mehr] -
Klausurergebnisse Hydromechanik
Die Ergebnisse der Klausur Hydromechanik vom 09.09.2020 finden Sie hier. Zur Ansicht der... [mehr] -
Ein Blick auf das Wasserdargebot in NRW
Die Hitze und die Dürre hat uns fest im Griff. Hier einige Gedanken zum Wasserdargebot und die... [mehr] -
Klausurvoraussetzung (Hausarbeit) für die Klausur Wasserwesen am 07.09.20
Sie haben aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen die Möglichkeit, die kommende Klausur... [mehr]
Promotionen und Habilitationen
Dr.-Ing. Svenja Kemper (15. Dezember 2017)
"Hydraulische Leistungsfähigkeit von Straßenablauf-Aufsätzen"
Dr.-Ing. Nina Altensell (26. Oktober 2016)
"Transportvermögen von Einlaufwirbeln"
PD Dr.-Ing. habil. Mario Oertel (25. Mai 2015)
"Cross-Bar Block Ramps: Flow-Regimes - Flow Resistance - Energy Dissipation - Stability"
Dr.-Ing. Hany Ahmed (07. Dezember 2011)
"Wave Interaction with Vertical Slotted Walls as a Permeable Breakwater"
Dr.-Ing. Mosaad Khadr (05. April 2011)
"Water Resources Management in the Context of Drought"
Dr.-Ing. Samer Elabd (22. Dezember 2010)
"Data-Driven Modeling for Water Resources Management"
Dr.-Ing. Daniel Bung (10. Juli 2009)
"Zur selbstbelüfteten Gerinneströmung auf Kaskaden mit gemäßigter Neigung"
Dr.-Ing. Mario Oertel (20. Dezember 2007)
"Analyse der Flutung unterirdischer Bauwerke in flussnahen urbanen Regionen nach Versagen von Hochwasserschutzeinrichtungen"