Bachelor
Wir bitten Sie, sich bei Interesse in die entsprechenden Moodle-Kurse einzutragen - dort erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Im Sommersemester 2025 werden folgende Veranstaltungen angeboten:
Bitte schreiben Sie sich für das Sommersemester 2025 in die entsprechenden Moodle-Kurse ein. Eine Anmeldung für die Pflichtmodule ist über die entsprechende Verlinkung auf den Kursnamen ab 16.01 möglich. Die Einschreibung in den Moodle-Kurs gilt als Anmeldung. Die Einschreibung in den Moodle-Kurs "LuFG Wasserwirtschaft und Wasserbau (Lehre, Wahlpflichtmodule, Sprechstunden, Exkursion)" für die Anmeldung zu den Wahlpflichtmodulen ist ab sofort möglich. Die Anmeldung zu den einzelnen Kursen ist im Zeitraum vom 16.01.2025 12:00 Uhr bis 07.04.2025 23:59 Uhr freigeschaltet sein. Die Teilnehmeranzahl der einzelnen Kurse ist begrenzt.
BBING PO2019 – 4.2 Wasserwirtschaft und Wasserbau
Semester: Sommersemester
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Kemper, Prof. Schlenkhoff
Auszug aus der Prüfungsordnung Moodlekurs
BBING PO2019 – 4.3-a – Siedlungswasserwirtschaft
Semester: Sommersemester
Ansprechpartner: Dr.-Ing. V. Erbe, M. Strick, Prof. Schlenkhoff
Auszug aus der Prüfungsordnung Moodlekurs
BBING PO2019 – A3-a Aufbauwissen Wasserbau Teil: Kanalnetze und Abwasserableitung
Semester: Sommersemester
Ansprechpartner: Prof. Schlenkhoff, M. Müller
Auszug aus der Prüfungsordnung Moodlekurs
BBING PO2019 – A3-b – Aufbauwissen Wasserbau Teil: Regenwassermanagement
Semester: Sommersemester
Ansprechpartner: Dr.-Ing. H. Hoppe, M. Müller, Prof. Schlenkhoff
Auszug aus der Prüfungsordnung Moodlekurs
Im Wintersemester 2024/25 werden folgende Veranstaltungen angeboten:
BBING PO2019 – 4.1 – Hydromechanik
Semester: Wintersemester
Ansprechpartner: M. Lewe, Prof. Schlenkhoff
Auszug aus der Prüfungsordnung Moodlekurs
BBING PO2019 – A2 – Regenwassermanagement, Kanalnetze und Schmutzwasserableitung
Semester: Wintersemester
Ansprechpartner: M. Müller, S. Strick, Prof. Schlenkhoff
Auszug aus der Prüfungsordnung Moodlekurs