Mats Müller (M.Sc.)
- Lehre
 
- Forschung
 
- Projektbeantragung und -bearbeitung
| Seit 06/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (100%) - Forschung und Lehre - | 
| 07/2021 - 05/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) - Forschung und Lehre - | 
| 06/2020 - 05/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) - Forschung und Lehre - | 
| 04/2020 – 06/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) - Qualitätsbeauftragter - | 
| 07/2019 – 03/2020 | Wissenschaftliche Hilfskraft | 
| 11/2015 – 06/2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft | 
| 2015 - 2019 | Studium Master Bauingenieurwesen - Planen Bauen Betreiben | 
| 2009 – 2014 | Studium Bachelor - Geotechnik und Angewandte Geologie | 
-  	Betreuung der Studierenden in den Bachelor-Modulen: 
 BBING PO2019 – 4.1 – Hydromechanik
 BBING PO2019 – A2 – Regenwasseranagement und Schmutzwasserableitung
 BBING PO2019 – A3 – Aufbauwissen Wasserbau Teil: Regenwassermanagement
 
-  	Betreuung der Studierenden in den Master-Modulen: 
 MBING PO2019 – M 5.6-a/-b – Anwendung der Extremwertstatistik
 MBING PO2019 – UW 2 – Bauwerke des Wasserbaus
- Müller, Mats; Kemper, Svenja; Schlenkhoff, Andreas (2023) "Numerical modelling of the hydraulic capacity of grates inlets (OpenFOAM)". E-proceedings of the 40th IAHR World Congress in 2023 in Vienna, Austria.
- Müller, Mats (2023) "Strömungsmodellierung mit OpenFOAM 9 auf PLEIADES-HPC: Eine Analyse der Leistung, Skalierbarkeit und Praktikabilität". In: Tagungsband. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute, Book of Abstracts des Forschungsinstituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen University.
- Bachelorarbeit
 "Geotechnische Untersuchung und Standsicherheitsüberprüfung eines Hochwasserrückhaltebeckens"
 
- Masterarbeit
 "Erstellung eines numerischen Modells zur Berechnung der Strömungsvorgänge an Straßenabläufen mit OpenFOAM"