Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes
Nr. 25 (2021) Daniel Brumme
Einflüsse und Auswirkungen von Lenkbuhnen auf die hydromorphologischen Prozesse einer beweglichen Gewässersohle: – Eine numerische Analyse –
Nr. 24 (2021) Andrea Mayer
Einflüsse auf die Niederschlags-Abfluss-Berechnung von bidirektional gekoppelten Kanalnetz- und Oberflächenabflussmodellen – Vergleichende numerische Analysen
Nr. 23 (2021) Jessica Mohlfeld
Einfluss unterschiedlicher Leitelemente auf die Hydraulik in flach geneigten Schlitzpässen
Nr. 22 (2018) Svenja Kemper
Hydraulische Leistungsfähigkeit von Straßenablauf-Aufsätzen
Nr. 21 (2017) Nina Altensell (geb. Voßwinkel)
Transportvermögen von Einlaufwirbeln
Nr. 20 (2012) Mario Oertel
Cross-Bar Block Ramps: Flow Regimes - Flow Resistance - Energy Dissipation - Stability
Nr. 19 (2011) Hany Ahmed
Wave Interaction with Vertical Slotted Walls as a Permeable Breakwater
Nr. 18 (2011) Mosaad Khadr
Water Resources Management in the Context of Drought (An Application to the Ruhr river basin in Germany)
Nr. 17 (2011) Samer Elabd
Data-Driven Modeling for Water Resources Management (Case study: The Ruhr River Basin)
Nr. 16 (2009) Daniel Bung
Zur selbstbelüfteten Gerinneströmung auf Kaskaden gemäßigter Neigung
Nr. 15 (2008) Mario Oertel
Analyse der Flutung unterirdischer Bauwerke in flussnahen urbanen Regionen nach Versagen von Hochwasserschutzeinrichtungen
Nr. 14 (2005) Torsten Schlurmann
Time-Frequency Analysis Methods in Hydrology and Hydraulic Engineering
Nr. 13 (2002) Torsten Dose
Bestimmung instationärer Durchflüsse in gestauten Fließgewässern auf Basis des Wasserspiegelgefälles
Nr. 12 (1999) Torsten Schlurmann
Nichtlineare Interaktionsprozesse multichromatischer Wellengruppen und das Ausbreitungsverhalten von Freak Waves
Nr. 11 (1999) K.-U. Graw, H. Kaldenhoff, P.M. Koola, T. Schlurmann und E. Tolba
Teil 1: Behaviour of Floating Breakwaters under Wave Action,
Teil 2: Multifunctional Wave Absorbing Breakwaters with Extreme Force Dissipation,
Teil 3: Physikalische und mathematische Bestimmung der Energieanteile unterschiedlich erzeugter Schwerewellen
Nr. 10 (1998) K.-U. Graw, H. Kaldenhoff, S. Knapp, J. Lengricht, A. Schlenkhoff und A. Schulz
Gestaltung eines querdurchströmten runden Vorklärbeckens
Nr. 9 (1996) M. Becker, K.-U. Graw, H. Kaldenhoff, P.M. Koola, J. Lengricht und A. Schlenkhoff
LABOR HOFAUE: Die Wellenrinne des IGAW, Weiterentwicklung und Experimente
Nr. 8 (1995) Kai-Uwe Graw
WELLENENERGIE - eine hydromechanische Analyse
Nr. 7 (1994) Kai-Uwe Graw
Untersuchungen am Plattenwellenbrecher
Nr. 6 (1991) Andreas Schlenkhoff
Druckverluste an Blenden in einer oszillierenden Rohrströmung
Nr. 5 (1990) Christian Fischer
Scherschichtdissipation im Nachlauf einer getauchten horizontalen Platte unter dem Einfluss von Oberflächenwellen
Nr. 4 (1989) Rainer Meyer
Auswirkungen von Kammern und Überfällen auf das Schwingverhalten von Differentialwasserschlössern
Nr. 3 (1987) Hans Kaldenhoff
Environmetal Dynamics - Bericht über ein Forschungssemester
Nr. 2 (1986) Gabriele Hoeborn
Einfluss einer starren horizontalen Platte auf Wellen
Nr. 1 (1986) Ulrich Roth
Berechnung der Massenschwingungen in Differentialwasserschlössern unter besonderer Berücksichtigung von Mehrfachschaltfällen